Größte Hund der Welt! (Artikel aus”WeltOnline”)
Groß, größer, gigantisch: Die Deutsche Dogge George aus den USA ist offiziell als “größter Hund der Welt” in das Guinness Buch der Rekorde aufgenommen worden. Der vierjährige Rüde misst 1,09 Meter Höhe und 2,2 Meter Länge. Er bringt 111 Kilogramm auf die Waage. Riesig ist auch seine Fangemeinde.
Groß, größer, "Giant George": Die deutsche Dogge von Dave Nasser aus den USA darf sich mit dem Titel "größter Hund der Welt" schmücken.
Im aufrechten Stand 2,02 Meter groß könnte er ein Superstar der Basketballliga NBA sein. Oder ein Profiboxer im Schwergewicht, immerhin wiegt er 111 Kilogramm. Aber George aus der Stadt Tucson im US-Bundesstaat Arizona ist ein Hund. Der größte Hund der Welt, um ganz genau zu sein.
Offiziell wurde die Deutsche Dogge jetzt in London in das Guinness Buch der Rekorde aufgenommen. George löste damit den bisherigen Titelträger Titan ab. Die Dogge aus San Diego maß 107 Zentimeter von der Pfote bis zur Schulter. Doch sie war auch blind, taub und litt unter Epilepsie. Im November erlag Titan schließlich seinem Leiden.
George ist mit 109 Zentimetern aber ohnehin größer – und er lebt auch sonst auf großer Pfote: Nicht nur, dass er rund 50 Kilogramm Lebensmittel im Monat verschlingt und Nacht für Nacht alleine in einem King-Size-Bett schläft. Bei „Facebook“ hat er rund 24.000 Fans, die er auch über jeden seiner Schritte auf dem Laufenden hält. Dass es freilich Herrchen Dave Nasser ist, der da zum Beispiel schreibt „Ich bin total fertig. Hatte einen langen Tag im Rampenlicht. Danke an alle für eure Liebe und Unterstützung“ stört die Facebook-Freunde nicht. Nein, sie bieten Hund und Herrchen per Kommentarfunktion an, ihm den Bauch zu kraulen, sie leiden mit („Ich kann mir vorstellen, dass es heiß war im Rampenlicht“) und feuern das vier Jahre alte Tier an: „Du bist ein Star“.
Immerhin war George kurz zuvor in der Show der berühmten US-Moderatorin Oprah Winfrey aufgetreten. Die Macher hatten die Riesen-Dogge bei Youtube und Facebook gesehen und ihn unbedingt für das Show-Feature „That´s incredible“ – auf Deutsch: Das ist unglaublich – einladen wollen, sagt Nasser. Das Aufregendste sei jedoch der Transport des Tiers von Tuscon nach Chicago gewesen. „Stellen Sie sich vor, Sie müssten einen Tiger transportieren. Das ist in etwa die Größe von George“, schrieb Nasser auf der Homepage des Hundes, www.giantgeorge.com. Schließlich habe die Fluglinie American Airlines den tierischen Star umsonst nach Chicago geflogen. „Da er aber nicht in den Sitz in der ersten Klasse passen würde, bekam er gleich drei Sitze in der Passagierkabine.“
Selbst im Flieger sah sich George dem Blitzlichtgewitter ausgesetzt. Zahlreiche Mitreisende hätten den Hund gestreichelt und Fotos gemacht, schrieb Nasser. „Da waren so viele Leute vorn im Flugzeug, dass der Pilot schließlich das Anschnall-Zeichen aufleuchten ließ, damit sich alle wieder setzen.“
Anzeige
George übrigens sitzt wie ein Mensch in einem Stuhl, verrät der Besitzer des größten Hundes der Welt. Und er zitiert beim Mikro-Blogger-Dienst „Twitter“ gerne Lyriker und Autoren wie Ogden Nash oder John Steinbeck. Tja, so sehr er sich über seine Auszeichnung freut, George will eben nicht nur auf seine langen Beine reduziert werden.
Groß, größer, “Giant George”: Die deutsche Dogge von Dave Nasser aus den USA darf sich mit dem Titel “größter Hund der Welt” schmücken.
flamboyant am 23. September 10
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren