Donnerstag, 30. September 2010
Wunderkarten.de startet Design-Wettbewerb
Wunderkarten.de startet Design-Wettbewerb | Slanted - Typo Weblog und Magazin


Wunderkarten.de startet Design-Wettbewerb

Wunderkarten.de – Deutschlands erfolgreichster online Grußkartenanbieter – ruft zusammen mit uns zum Card Design Contest auf und bietet jungen Designtalenten ein kreatives Sprungbrett. Bis zum 15.Oktober 2010 haben Kreative die Chance Ihre Designskills mit dem Entwurf einer eigenen Karte unter Beweis zu stellen und dem spröden Allerlei an Grußkarten im Netz entgegenzuwirken.

Tob Dich aus! Trainier’ Deine Designskills! Und entwirf’ die ultimative Karte!
Der Wettbewerb richtet sich an professionelle sowie semiprofessionelle Designer. Alles was die Teilnehmer tun müssen, ist ein Thema aus den vorgegebenen Kategorien Geburtstag, Hochzeit, Weihnachten, Danke oder Baby zu wählen, 3 Karten zu gestalten und diese an design-contest@wunderkarten.de zu senden. Einsendeschluss ist der 15.Oktober 2010. Eine unabhängige Jury, zusammengesetzt aus Experten der Berliner Designbranche, prämiert die besten Einsendungen.

Was gibt es zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es einen Kooperations-Vertrag mit Wunderkarten.de bzw. wunderkarten.de-Gutscheine im Wert von 50 Euro und 25 Euro. Die genauen Teilnahmebedingungen können unter www.wunderkarten.de/design-contest/ eingesehen werden. Die Gewinner werden am 01.11.2010 bekanntgegeben.

Wer ist Wunderkarten.de?
Wunderkarten.de ist die Adresse für persönliche Fotobücher, Karten und Einladungen. Ob zu Geburt, Hochzeit oder Trauerfall – durch individuelle Fotos und Texte schaffen Wunderkarten einen bleibenden Eindruck. Kunden profitieren von Designermotiven, hochwertigen Materialien und schnellem Service. Wunderkarten.de ist ein Angebot der Ecards and more GmbH, der Nr. 1 für Grußkartenportale in Deutschland.

Wissenswertes im Überblick
Gestalten: 3 Karten zu vorgegebenen Themenbereichen
Format: 17,2 cm x 12,4 cm oder 12,4 cm x 17,2 cm und als PDF , TIFF oder JPG
Max. Dateigröße: 5 MB
Einsendeschluss: 15. Oktober 2010
Kostenlose Hotline für Fragen: 0800 260 1000